Manuelle Lymphdrainage
Diese Therapieform wird bei Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe nach Traumata (Verstauchungen, Zerrungen), nach Operationen (Tumorentfernung, künstliches Kniegelenk) angewendet, wobei geschwollene Körperregionen entstaut werden.
Bei der manuellen Lymphdrainage wird mit weichen-rhythmisch-kreisenden- pumpenden Massagegriffen die Lymphe in Richtung des Lymphabflusses „geschoben“ bzw. abtransportiert.
    
Die Lymphdrainage verbessert die Lymphbildung und regt den Lymphtransport an.
Sie wirkt entspannend und entstauend.
Zur Förderung des Lymphabflusses biete ich auch eine Kompressionsbehandlung
(Bandagierung) an.
Wie oft behandelt wird, hängt vom Schweregrad des Ödems bzw. der Erkrankung ab.
|