|
|
 
|
Fachliche Ausbildung
Nach der Matura in Innsbruck begann ich die Ausbildung
zur
Dipl. Physiotherapeutin am AZW Innsbruck, die ich 1996 abgeschlossen habe.
Berufserfahrung als Physiotherapeutin konnte ich im traumatologischen/orthopädischen
und neurochirurgischen, teilweise auch neurologischen Bereich in Wörgl und im Haus der Gesundheit der TGKK in Innsbruck sammeln.
Nach Kursen wie Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder und Triggerpunkttherapie absolvierte ich neben meiner Arbeit als Physiotherapeutin die Ausbildung in Manuelle Medizin nach Sachse.
Da ich auf der Suche nach einem ganzheitlichen Konzept war,
begann ich 2005 die 5-jährige Osteopathie Ausbildung am Deutschen Osteopathie Kolleg in Rohrdorf, die ich 2010 abgeschlossen habe.
Seit 2007 arbeite ich freiberuflich als Physiotherapeutin in Terfens und in Kolsass
(Praxisgemeinschaft mit Judith Gradl).
Durch meine langjährige Berufserfahrung habe ich die Möglichkeit aus vielen Behandlungsansätzen eine individuell abgestimmte Therapie für Jung und Alt anzuwenden.
|
|
|
|
|
|